
Studieren und Selbstständigkeit
Neben einem zeitintensiven Studium auch noch den Sprung in die Selbstständigkeit wagen? Das klingt für viele wahrscheinlich sehr abenteuerlich, riskant und vor allem anstrengend. Aber so muss es nicht sein und es kann auch viele Vorteile mit sich bringen, wenn man...
Studieren im Ausland
Du möchtest dein Studium mit einem Auslandsaufenthalt bereichern? Du möchtest neue internationale Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen? Wann ist der beste Zeitpunkt? Was muss alles geplant werden? Diese Blogartikelserie führt dich von den ersten Überlegungen bis...
Lerntechniken
Das Semester neigt sich dem Ende zu und damit steht auch die Prüfungsphase wieder vor der Tür. Nur wie soll man den ganzen Semesterstoff alleine zu Hause lernen? Gerade in diesem speziellen Semester ist es essentiell, die richtigen Techniken parat zu haben. Deshalb...
Arbeiten und Helfen während der Coronakrise
Viele Studierende gehen neben ihrem Studium einer meist geringfügigen Beschäftigung nach, etwa um ihre finanziellen Ausgaben besser decken zu können oder um ein bisschen Abwechslung in den Alltag zu bringen. Doch die Coronakrise und ihre Folgen machten leider auch...
Laborplatzprobleme
Für Pharmaziestudierende an der Karl-Franzens-Universität Graz ist ein Laborplatz ein Luxus. Seit Jahren gibt es mehr Studierende als angebotene Laborplätze. Die Warteschlangen werden immer länger und länger. Pro Jahr werden 80 Laborplätze vergeben, jedes Jahr...
Doppelstudium
Zwei zu welchem Preis? Ein Doppelstudium kann eine sehr bereichernde Erfahrung sein – jedoch muss man einige Dinge dabei beachten. Entspannung! Danach streben wohl alle Studierenden nach einer großen Prüfung. Warum also die Mühen auf sich nehmen und zwei Studien...
Distance Learning
Das Coronavirus stellt nicht nur unser Gesundheitssystem und unsere Wirtschaft vor große Herausforderungen, auch Studierende sind von den Maßnahmen der Bundesregierung direkt betroffen, da die Universitäten ihren Betrieb einstellen und auf Fernlehre...
Med Uni Graz: Wir informieren dich!
Liebe Medis! Wir möchten uns nochmal bei euch für den hohen Zuspruch bedanken und freuen uns mit euch, dass wir dazu beitragen konnten, dass bezüglich KPJ und Sezierkursen die ersten Ziele erreicht wurden! Wir bleiben auf jeden Fall weiterhin dran! Ihr wollt wissen...
Gemeinsam für die Med Uni
Sehr geehrte Frau Vizerektorin Vogl, Wir wenden uns noch einmal an Sie, um uns für Ihre Gesprächsbereitschaft zu bedanken und diese wertzuschätzen. Zur Erklärung - damit es keine Missverständnisse gibt: Zur Zeitung zu gehen war nicht unser Ziel. Unsere Mail wurde von...
Studieren mit Kind
Studieren ist auch ohne Kind schon eine Herausforderung. Wer vor oder während dem Studium Nachwuchs bekommt, hat viele weitere Schwierigkeiten zu bewältigen. Ein Kind zu haben bedeutet nicht, nicht studieren zu können. Auch eine Schwangerschaft ist kein Grund ein...

Mach deine Studienzeit zur besten Zeit deines Lebens!
Schau auf einen unserer Events vorbei und überzeug dich selbst - am besten über unsere Social Media Kanäle oder hier: